Immer mehr Unternehmen setzen auf Live Kommunikation, um wichtige strategische Ziele zu erreichen. Das Festspielhaus Bregenz hat sich über die Bodenseeregion hinaus als professionelle Eventlocation für Corporate Events etabliert und unterstützt und berät zahlreiche Kund:innen bei der Umsetzung von sinnstiftenden Veranstaltungen. Genau hier setzt der neue Business Meeting Fonds Vorarlberg 2025 an: Seit dem 1. Januar 2025 unterstützt Convention Partner Vorarlberg gezielt Veranstalter:innen von Business Meetings, die zwischen Januar und Dezember 2025 in Vorarlberg stattfinden. Im Fokus stehen nachhaltige Konzepte, regionale Kooperationen und innovative Eventformate.
Business Meetings als Schlüssel zum Erfolg
Business Meetings bieten Unternehmen vielfältige Vorteile. Sie schaffen gezielt Raum für persönlichen Austausch und stärken nachhaltig das Teamgefüge. Gleichzeitig dienen sie als Motor für Innovationen und fördern kreative Lösungen, die weit über Abteilungsgrenzen hinauswirken. Doch nicht nur intern entfalten Corporate Events ihre positive Wirkung – insbesondere im Bereich Kundenbindung spielen Veranstaltungen eine entscheidende Rolle. Emotional gestaltete Erlebnisse machen Unternehmenswerte greifbar, hinterlassen bleibende Eindrücke und festigen langfristig Beziehungen zu bestehenden wie potenziellen Kund:innen.
Nachhaltigkeit und regionale Kooperation als zentrale Kriterien
Der neu etablierte Business Meeting Fonds Vorarlberg 2025 richtet sich an Veranstalter:innen, deren Events zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2025 in Vorarlberg stattfinden. Dabei gelten klare Rahmenbedingungen: Gefördert werden Veranstaltungen mit mindestens 60 Teilnehmenden vor Ort, in einer Location in Vorarlberg und einer Dauer von mindestens vier Stunden.
Im Fokus des Fonds stehen drei zentrale Ziele, die klar definieren, was durch die Unterstützung erreicht werden soll:
- Die Förderung nachhaltiger Veranstaltungen durch gezielte und praxisorientierte Unterstützung bei Planung und Durchführung.
- Die gezielte Stärkung regionaler Kooperationen, um Synergien innerhalb der Region Vorarlberg optimal zu nutzen und lokale Wertschöpfung zu fördern.
- Die co-kreative Begleitung in der Organisation, damit innovative und attraktive Eventkonzepte entstehen, die Teilnehmende nachhaltig begeistern.
Die konkrete Höhe der finanziellen Unterstützung basiert auf einem speziellen Punktesystem, das die Umsetzung verschiedener nachhaltiger Maßnahmen belohnt. Gesammelt werden beispielsweise Punkte durch die Zusammenarbeit mit regionalen Partner:innen und nachhaltig zertifizierten Locations wie dem Festspielhaus, aber auch durch die Integration von interaktiven Begegnungsformate.
Für Veranstalter:innen bedeutet der Business Meeting Fonds Vorarlberg 2025 nicht nur einen finanziellen Beitrag, sondern auch eine Einladung, die eigene Veranstaltung neu zu denken.
Detaillierte Informationen zu den Förderkriterien, dem Punktesystem und der Antragstellung erhalten Sie direkt bei Convention Partner Vorarlberg.
(uk) / 25.3.2025